Das Haus

Das Reinhold-Juling-Haus ist ein Selbstversorgerhaus und liegt am Ortsrand von Nösberts-Weidmoos im Vogelsberg. Das ehemalige Bahnhofsgebäude wurde auf Wirken von Pfarrer Reinhold Juling (ehemaliger Diözesankaplan der CAJ) und durch ehrenamtliche Helfer um- und ausgebaut.


Seit 2001 ist es im Besitz des Bistums Mainz. Verwaltet wird es von der Katholischen Jugendzentrale in Alsfeld. Auch Heute kümmern sich Ehrenamtliche ( Juling AK) um die Renovierungsarbeiten im und ums Julinghaus.
Das Haus ist besonders für Freizeiten, Klassenfahrten, Kinder- und Jugendwochenenden geeignet.


Das dreistöckige Haus verfügt über 38 Schlafgelegenheiten in Mehrbettzimmern.

Erdgeschoss

  • Speise-/Aufenthaltsraum
  • Küche
  • Toiletten
  • Abstellraum

Obergeschoss

  • 8-Bett-Zimmer
  • 10-Bett-Zimmer
  • Diele mit Sitzgruppe
  • Toiletten
  • Waschraum mit Duschen
  • Aufenthaltsraum

Dachgeschoss

  • 9-Bett-Zimmer
  • 6-Bett-Zimmer
  • 4-Bett-Zimmer
  • Einzelzimmer
  • Waschraum mit Duschen
  • Toiletten

Ein weiterer Raum befindet sich im Keller.


Einrichtung der Küche

  • großer Gasherd
  • Spülmaschine
  • großer Kühlschrank mit Gefrierfach
  • Geschirr und Besteck
  • Kochgeschirr

ZELTPLATZ

Direkt neben dem Haus liegt der Zeltplatz, auf dem man mit 40 Personen zelten kann.

Außerdem können die Küche, sanitären Anlagen und der Speisesaal des Hauses genutzt werden.


RUND UMS HAUS

Rund um das Haus steht reichlich Gelände zur Verfügung - ideal zum Toben und Spielen. Auf der Spielwiese gibt es mehrere Spielgeräte.
Außer dieser Wiese gibt es noch einen großen Bolzplatz und eine Feuerstelle mit Sitzgelegenheiten. Im Schatten einiger Kastanienbäume lädt eine Sitzgruppe zur Entspannung ein.

 

Kontakt

Bistum Mainz
Katholisches Jugendbüro Alsfeld
Im Grund 13, 36304 Alsfeld
06631 - 77 65 112
reinhold.juling-haus@bistum-mainz.de

Di. 12.00-17.00 Uhr
Fr.  11.00-13.30 Uhr

KJZ Alsfeld

Die Katholische Jugendzentrale (KJZ) ist eine Außenstelle des Bischöflichen Jugendamtes und zugleich Geschäftsstelle des BDKJ im Dekanat Alsfeld. Sie ist Anlaufstelle für ehrenamtliche und hauptamtliche MitarbeiterInnen und unterstützt die kirchliche Jugendarbeit in den Pfarreien und auf Dekanatsebene.